Der YDS-6 bietet eine zuverlässige kryogene Lagerung für den Laborgebrauch im kleinen Maßstab, einschließlich:
Kurzzeitlagerung von biologischen Proben und Reagenzien
Konservierung von Zellkulturen, Gewebeschnitten oder Mikropräparaten
Unterstützung für Forschungsarbeiten, die eine geringe LN2-Versorgung erfordern
Wesentliche Vorteile:
Leichtes Design für einfache Handhabung und Mobilität
Effiziente Isolierung für minimierte Stickstoffverdampfung
Stabile Temperaturhaltung für empfindliche biologische Materialien
Ideal für wissenschaftliche Forschungseinrichtungen, Universitätslabore und klinische Testzentren, die eine kleine, zuverlässige LN2-Lagerung benötigen.
Für Tierärzte und Tierzüchter bietet der YDS-6 eine praktische Lösung für Samengewinnung, -konservierung und -transport.
Er wird häufig verwendet in:
Künstlichen Besamungszentren
Viehzuchtbetrieben und Zuchtprogrammen
Tierkliniken, die Samen- oder Embryonenpräservierung durchführen
Merkmale:
Tragbare Struktur, geeignet für den Außeneinsatz
Robuste Konstruktion, die Sicherheit beim Transport gewährleistet
Kompatibilität mit Standard-Samendosen und -strohhalmen
Der YDS-6 unterstützt eine effiziente und sichere Samenlagerung, insbesondere unter mobilen oder Remote-Arbeitsbedingungen.
![]()
Transport von biologischen oder klinischen Proben
Kurzzeitlagerung für Forschungseinrichtungen, Labore und Biobanken
Sichere Handhabung von genetischem Material, Impfstoffen oder Zelllinien unter kryogenen Bedingungen
| Modell | Beschreibung |
|---|---|
| YDH-25-216 | Modell mit großer Kapazität |
| YDH-20-216 | Standardmodell |
| YDH-10-12S | Kompakter Probentransporter |
| YDH-6-80 | Leichtgewichtsvariante |
| YDH-3-80 | Mini-Trockenversender |
| YDH-2S | Ultrakompaktes Modell |
Mit jahrelanger Erfahrung in kryogenen Speicherlösungen liefert METHER zuverlässige, benutzerorientierte Trockenversender, die Sicherheit, Innovation und Portabilität kombinieren — vertraut von Laboren, Krankenhäusern und Biotech-Institutionen weltweit.
![]()